Institut für  Mikroverfahrenstechnik und Partikeltechnologie
 dddd

Dienstleistungen

Die auf diesen Websiten präsentierten Entwicklungs, Untersuchungs- und Messmethoden bieten wir als Forschungsdienstleistung an.

Im Bereich verfahrenstechnische Entwicklung bieten wir Ihnen unsere Erfahrung zur Unterstützung in der Rezepturentwicklung neuer Produkte an. Möchten Sie bereits fertige Rezepturen oder Produkte auf unterschiedlichen Anlagen, bspw. zur Pelletierung testen, unterstützen wir Sie auch hier gerne.

Im Bereich Partikelmesstechnik steht Ihnen unser gesamtes Spektrum an Messtechnik zur Charakterisierung Ihrer Proben zur Verfügung. Die Palette an Untersuchungsmöglichkeiten reicht von Abriebtests an Granulaten, mechanischen Eigenschaften (Kraft-Weg-Verhalten), röntgentomographischer Strukturanalyse und kalorimetrischen Messungen bis hin zur Untersuchung  des Einflusses von Umgebungsbedingungen (Temperatur, relative Feuchte) auf die Eigenschaften und Prozessverhalten von Pulvern und Granulaten (Caking, Stickiness).

Auch bei völlig anderen, hier nicht aufgeführten Problemstellung in den Bereichen, Prozessverfahrenstechnik, Schüttgut- und Partikeltechnik bieten wir Ihnen gerne unsere volle Unterstützung an.


  • Penetration Tester
  • Granulat vor Belastungstest (AufnahmeRasterelektronenmikroskop)
  • Granulat nach Belastung
  • Futtermittelmischung Ausgangszustand
  • Futtermittelmischung Bestandteile
  • Futtermittelmischung Probe 2 - Mikroskopie Aufnahme
  • Hydrokolloid Bead (aus Alginat)
  • Partikelkollision
  • Vitaminmischung im Eirich-Mischer
  • Vitamin C Schülpen aus Kollergang
  • Wärmebildaufnahme
  • Carrageen mit Farbstoff
  • Gellan mit Farbstoff